Ostumgehung: Bode (FDP) lobt Nigge (CDU)

Ich freue mich über den Erfolg beim Sofortvollzug des Mittelteils der B3. Dies war nur durch überparteiliches gemeinsames Handeln möglich.

Hier geht mein Dank insbesondere an OB Nigge, der die Initiative zur Koordinierung der Beteiligten übernommen hat und an alle Kollegen aus den Parlamenten, die gemeinsam an einem Strang gezogen haben.

Eine Partei-Inszenierung wird dem Ziel einer schnellen Realisierung nicht gerecht. Zumal es in der Vergangenheit auch nicht einen Parteizug gegeben hat, sondern eher 2 Züge die auf einem Gleis aufeinander zugefahren sind. Daher war es von erforderlich, das andere massiv am Einbau von Weichen gearbeitet haben, um einen Crash zu verhindern.

Das jetzige Ergebnis kann aber noch nicht das Ende der gemeinsamen Arbeit sein. 2026 als Fertigstellungstermin für den Mittelteil darf nicht das Ziel bleiben. Dies ist auch im Vergleich zu den Bauzeiten der bisherigen Abschnitte ein nicht akzeptabler Zeitrahmen. Von daher müssen weitere Möglichkeiten zur Beschleunigung gesucht und durchgesetzt werden. Es stellt sich hier jetzt schon die Frage, warum man nicht bereits in 2019 die Allerbrücke ausschreibt und beginnt, da diese deutlich länger benötigt als die erste Brücke in Altencelle.

Darüberhinaus sollte man mehrer Massnahmen gleichzeitig angehen und nicht hintereinander, denn schliesslich weiss man ja bereits heute wo die Brücken stehen werden und muss mit dem Strassenbau auch nicht auf den Abschluss des Brückenbaus warten. Es gilt also gemeinsam dranzubleiben.